© 2017  „Zwingli-Film 2019" - Freundeskreis 

c/o C-FILMS AG  
Hallenstrasse 10 - 
8008 Zürich

Tel. 044 253 65 55

freundeskreis@zwingli-film.ch

​

Bankverbindungen:  IBAN:CH28 0070 0110 0063 6214 3 / BIC:ZKBKCHZZ80A

 

​
 

  • Facebook - Black Circle

ZWINGLI - DER FILM

 

Sein Lebenswerk machte ihn weltbekannt: Der Zürcher Reformator Huldrych Zwingli hat in wenigen Jahren die ganze Stadt Zürich und ein festverankerter Wertekanon auf den Kopf gestellt. Mit messerscharfem Verstand sezierte er das religiöse und gesellschaftliche System, er prangte Missstände an und hatte keine Angst, sich mit den Mächtigsten seiner Zeit anzulegen. Am Ende starb er, der Kriegsgegner, in einem Krieg, den er selber befürwortet hatte.

 

Doch wer war dieser widersprüchliche Mann? Im Film „Zwingli“ wird Zwinglis Leben erzählt, das zwischen unendlicher Liebe und gegenseitigem Unverständnis schwankte und das ebenso von Glück wie auch von Tragik gezeichnet war. Anhand von Annas Erzählungen erleben wir Zwingli als komplexen, vitalen Mann und Menschen, der weit mehr ist als eine historische Figur. Und zudem ganz und gar nicht jenem lustfeindlichen Zwingli-Bild entspricht, welches ein Grossteil der Menschen in sich trägt. „Zwingli“ wird so zu einem Film über Mut und Visionen; ein Film über den Kampf für die eigenen Ideale und über die Frage, ab welchem Zeitpunkt man noch für die Sache kämpft, oder sich bereits selber verrät.

 

Mit der historischen Kinoproduktion „Zwingli“ wird ein schweizerisches Zeitdokument eines Mannes geschaffen, welcher weit über die Grenzen hinaus für grosses Umdenken sorgte und dessen Taten noch heute Wurzeln unseres Systems bilden. 

​

FILMDATEN

 

Regie:

Drehbuch:

Produzentin:

Darsteller:

​

​

​

​

Gedreht an Orginallocations in Zürich (Grossmün-ster), in der Stadt Stein am Rhein, sowie in Neuhausen ob Eck, Baden-Württemberg.

​

Schweizer Kinostart: 17. Januar 2019

​

Produktion:

​

​

​

In Zusammenarbeit mit: Ascot Elite Entertainment

​

​

 

Stefan Haupt

Simone Schmid

Anne Walser (C-FILMS AG)

Max Simonischek, Sarah Sophia Meyer, Anatole Taubman, Charlotte Schwab, Stefan Kurt, Andrea Zogg, uvm.

​

​

​

​

​

​

​

C-FILMS AG in Koproduktion mit Eikon Media GmbH, sowie SRF Schweizer Fernsehen, SRG SSR, 3SAT und Teleclub

​

​

Und hier geht's zum Film!

Zwingli-Film Freundeskreis Logo
  • HOME

  • FILM

  • DAS BUCH ZUM FILM

  • DIE MUSIK ZUM FILM

  • ZWINGLI-FILM FREUNDESKREIS

  • KONTAKT

  • More